Montevideo, Juwel am Rio de la Plata

213 Kilometer Luftlinie trennen Montevideo am nordöstlichen Mündungstrichter des Rio de la Plata von dem weiter westlich liegenden Buenos Aires. Und Kenner vergleichen die beiden Hauptstädte immer wieder gern. Manche erinnert der Charme Montevideos auch an den von Havanna. Wie auch immer, beide Städte liegen meist auf den Südamerika-Routen internationaler Reedereien wie z. B. MSC und AIDA Cruises. Wer die Metropole Argentiniens kennt, meint, es wehe ein Hauch ihres Lebensgefühls über den Rio de la Plata nach Montevideo, die Hauptstadt des kleinen Landes Uruguay. Dieser Staat am Atlantik gilt auch als „Schweiz Südamerikas“, seine Metropole zählt zu den zehn sichersten Städten des Kontinents.

Knapp 300 Jahre ist die heute über 1,3 Mio. Einwohner zählende Stadt alt. Der Hafen von Montevideo ist der wichtigste Überseehafen Uruguays. Neben dem Güterumschlag gilt auch die Personenschifffahrt als wichtiger Wirtschaftsfaktor, vor allem der Fährverkehr zwischen den Metropolen Buenos Aires und Montevideo. Aber auch als Container- und Kreuzfahrthafen hat er große Bedeutung.

Bildquellenangabe: Klaus Brüheim / pixelio.de

Montevideo ist eine kulturell sehr rege Stadt mit vielen Theatern und Museen. Letztere bieten interessante Ausstellungen zur Landesgeschichte und zu verschiedenen Kunstepochen, zoologische und botanische Sammlungen und einige Spezialmuseen wie das Karnevals- und das Kriminalmuseum. Große Paläste und schöne Parkanlagen schaffen ein Stadtbild, das imposant und nostalgisch zugleich wirkt. Sehr beliebt bei Einheimischen und Besuchern ist das Teatro Solis, in dem auch Inszenierungen der Metropolitan Opera in New York zu sehen sind. Die Eintrittspreise sind niedrig, und die Lage in der Altstadt ermöglicht nach dem Theaterbesuch einen stimmungsvollen Ausklang in den zahlreichen Bars der Umgebung.