Kuba pur erleben

Kuba ist ein tolles Land in der Karibik, das im Norden an Florida grenzt. In vielen Fällen buchen Urlauber ihre Reise in eines der schönen Hotels, verbringen einen Strandurlaub und machen interessante Tagesausflüge – eine gute Möglichkeit, um Kuba kennenzulernen. Möchte man das Land allerdings von einer anderen Seite kennenlernen, sollte man überlegen, Kuba zu Fuß zu bereisen. Kuba pur erleben weiterlesen

Mexiko zu Fuß erkunden

Wer an Mexiko denkt, denkt häufig an Azteken, bunte Stoffe und freundliche Menschen. Traumhafte Strände mit weißem Sand sind weitere Assoziationen, die schnell einfallen. Die wenigsten Urlauber denken daran, dass man in Mexiko seinen Urlaub mit dem Wandern verbringen könnte. Mexiko zu Fuß erkunden weiterlesen

Montevideo, Juwel am Rio de la Plata

213 Kilometer Luftlinie trennen Montevideo am nordöstlichen Mündungstrichter des Rio de la Plata von dem weiter westlich liegenden Buenos Aires. Und Kenner vergleichen die beiden Hauptstädte immer wieder gern. Manche erinnert der Charme Montevideos auch an den von Havanna. Wie auch immer, beide Städte liegen meist auf den Südamerika-Routen internationaler Reedereien wie z. B. MSC und AIDA Cruises. Wer die Metropole Argentiniens kennt, meint, es wehe ein Hauch ihres Lebensgefühls über den Rio de la Plata nach Montevideo, die Hauptstadt des kleinen Landes Uruguay. Dieser Staat am Atlantik gilt auch als „Schweiz Südamerikas“, seine Metropole zählt zu den zehn sichersten Städten des Kontinents. Montevideo, Juwel am Rio de la Plata weiterlesen

Wandern in Patagonien

Mit einer Bevölkerungsdichte von zwei Einwohnern pro Quadratkilometern zählt Patagonien zu den dünn besiedelten Erdregionen. Dies war schon der Fall, als der portugiesische Entdecker Ferdinand Magellan um 1520 Feuerland betrat und dort auf die Tehuelche traf. Ob ihrer großen Statur gab der Portugiese den Indianern den Namen „patagones“. Heute bezeichnet Patagonien jenen Teil Südamerikas, der sich zwischen den Flüssen Colorado auf der argentinischen Seite und Bio Bio auf chilenischem Territorium erstreckt und der sich gleichzeitig nördlich der Magellanstraße ausdehnt. Zur Beschreibung dessen, was den Wanderer erwartet, zählt auch diese Information: Die südamerikanischen Anden unterteilen Patagonien in das in Chile gelegene Westpatagonien und das zu Argentinien gehörende Ostpatagonien. Das Phänomen „chilenisches Kontinentaleis“ ist darüber hinaus prägend. Es bezeichnet eine gigantische Inlandseismasse, die wohl größte neben den Erdpolen und dem Grönlandeis. Wandern in Patagonien weiterlesen

Wandern auf Hawaii

Das Wanderparadies Hawaii

Die hawaiischen Inseln sind seit jeher ein begehrtes Reiseziel. Traumhafte Strände, eindrucksvolle Naturlandschaften und vor allem bahnbrechende Wellen, laden Viele zum Urlaub am Strand oder Windsurfen ein. In den letzten Jahren hat sich Hawaii auch zu einem beliebten Urlaubsort für aktive Wandertouristen gewandelt. Jede einzelne Insel bietet beeindruckende Möglichkeiten auf eigene Faust oder in geführten Touren das Landesinnere zu entdecken. Für Mehrtagestouren empfiehlt sich die selbstmitgebrachte Unterkunft, mit Zelt & Co. in einem der zahlreichen Campinganlagen.

Wandern auf Hawaii weiterlesen

Wandern im Himalaya

Der Himalaya in Zentralasien beherbergt die höchsten Berge der Erde, unter ihnen natürlich auch den Mount Everest, der eine Höhe von 8848 Metern hat. Das Bergmassiv erstreckt sich über eine Länge von 3000 und eine Breite von 350 Kilometern und durchzieht dabei die Länder Bhutan, Burma, China, Nepal, Pakistan und Indien. Neben dem Mount Everest gibt es im Himalaya neun weitere Berge, die eine Höhe von über 8000 Metern überragen. Diese Berge, den Mount Everest eingeschlossen, können allerdings nur von erfahrenen Bergsteigern und zumeist mithilfe von einheimischen Führen bewältigt werden. Der Himalaya ist jedoch nicht nur etwas für Extremsportler, sondern auch etwas für Wanderer, die auf eine artenreiche Flora und Fauna sowie eine fantastische Bergkulisse neugierig sind. Wandern im Himalaya weiterlesen

Veröffentlicht am Kategorien Asien

Wandern in Südafrika

Für Wanderreisende ist Südafrika ein kleines Paradies. Das Land bietet abwechslungsreiche Landschaften, angefangen von der dürren Kalahari-Wüste bis hin zu den subtropischen Wäldern im Osten, mehreren Gebirgszügen und den vom Meer geprägten Küstenstreifen, in dem vorwiegend mediterranes Klima vorherrscht. Wandern in Südafrika weiterlesen

Veröffentlicht am Kategorien Afrika